PURRR!_FEMME!-ANCE!

PURRR!_FEMME!-ANCE!
© Magdalena Fischer

Projektleitung:

Julischka Stengele

Projektassistenz:

Clara Hofmann

Künstler_innen:

Alex Alvina Chamberland, Alex Franz Zehetbauer, Benjamin Sebastian, Denise Kottlett, Jules Joanne Gleeson, krëlex zentre (Maria Vilkovisky, Ruthie Jenrbekova), Monika Freinberger, Monstera Deliciosa, Rosa Wiesauer

Dramaturgische Mitarbeit:

Lilly Pfalzer

Moderation:

Juliane Saupe

Fotografie:

Kelechi

Förderpreis der freien Szene Wien 2020

 

So, 15.9., 14:00–20:00

Performance

Beginn um 14:00 Uhr bei der 48A Bushaltestelle “Otto-Wagner-Spital”, Baumgartner Höhe Ecke Raimannstraße

Tagesablauf
Ca. 14:00-16:30 Uhr Performances Teil 1
Ca. 16:30-18:00 Uhr Diskussion
Ca. 18:00-20:00 Uhr Performances Teil 2

Otto Wagner Spital, Baumgartner Höhe 1, Pavillon 22 und Pavillon W, 1140 Wien

teilweise barrierefrei

Queere Femininitäten in Aktion 
Performance

Ein eintägiges Performance-Festival, das die vielfältige Existenz, kulturellen Praktiken und Begehren von queeren fem/femme-Identitäten ins Rampenlicht rückt. Die Abwertung von Femininität und die Pathologisierung von queerem Begehren, geschlechtlicher Nonkonformität und körperlicher Vielfalt sind ewig alt. Hexenjagden haben nie geendet, sie wandelten sich nur und ihr Vermächtnis lebt unter neuen Namen weiter. Auf dem Gelände des heutigen Otto-Wagner- Spitals, einer psychiatrischen Krankenanstalt, die zu einem Ort von NS-Verbrechen wurde, präsentieren zehn lokale und internationale Künstler*innen mehrere Performances in Innenräumen wie auch in der umgebenden Natur. Das subversive Potenzial von femininen Ausdrucksformen wird weiters in einem moderierten Gespräch erörtert.


AUSGEBUCHT!

Die Veranstaltung ist nur teilweise barrierefrei. Die meisten Räume sind rollstuhlzugänglich, aber nicht alle. Weiters ist vom Treffpunkt ein (befestigter) Weg von ca. 1 km bergauf zurückzulegen.
Nähere Barriereinfos hier zum Download
Bitte gib in der Anmeldungsemail an, ob du Mobilitätshilfen benutzt und/oder weitere Infos für deine Teilnahme benötigst. Wir versuchen, darauf einzugehen.

Die meisten Performances finden in englischer, wenige in deutscher und manche ohne Lautsprache statt.

Bei Bedarf gibt es während der Veranstaltung Kinderbetreuung. Wenn gewünscht, bitte um Bekanntgabe in der Anmeldeemail inkl. Angabe zum Alter der Kinder.